Auf den folgenden Seiten werden wir uns mit unserer Geschichte, unseren Zielen und Aktivitäten vorstellen.
Sie sind eingeladen, sich zu informieren und einen Einblick in das Leben unseres Vereins zu nehmen. Nutzen Sie hierzu bitte die Navigationsleiste auf der linken Seite. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Surfen.
Die neue KKV-Information 1/2022 ist erschienen. Ausnahmsweise erhalten Mitglieder und Freund:innen diese Ausgabe als DIN A4-Heft, da im Mittelteil zwei transparent bedruckte Bögen eingeheftet sind, aus denen sich Windlichter ("Lichttüten") basteln lassen. Ansonsten sind im Heft ein geistlicher Impuls von Papst Johannes XXIII. ("Die zehn Gebote der Gelassenheit") und einige nicht so bekannte Märchen zu finden.
Der Download des Heftes ist unter folgendem Link möglich: KKV-Information Frühjahr 2022
Der KKV HANSA Münster nimmt im 2. Halbjahr 2021 sein Programm wieder auf und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Programm".
Gestartet wird am Mittwoch, 21. Juli 2021 um 18:30 Uhr mit einer Lesung von Wilhelm Gruber. Der Autor stellt im KKV-Hansahof an der Aegidiistr. 67 seinen Roman „Wasserstandsmeldung“ vor.
In seinem ersten Roman erzählt Wilhelm Gruber die Geschichte von zwei ungleichen Lebenswegen, die im Alter wieder zueinander führen. Es ist zugleich auch eine Geschichte von einem verlorenen Sohn, aber mehr noch von verlorenen Vätern.
Als der Stationsarzt Dr. David Patolak nach seinem Urlaub ins Krankenhaus zurückkehrt, lernt er dort eine besondere Patientin kennen: Frau Dr. Buchholz, die sich als die Freundin Linda seines Opas Ernst aus seiner Jugendzeit heraus stellt. Linda und sein Opa haben jedoch seit über 50 Jahren nicht mehr voneinander gehört, obwohl Linda sich an sein Versprechen, ihr Briefe zu schreiben, erinnert.
Ernst Patolak ist nach der Gesellenprüfung einer alten Tradition gefolgt und als Zimmermann mit Stenz und Bündel auf die Walz gegangen, Linda als Studentin der Tiermedizin auf die Barrikaden der achtundsechziger Zeit.
Plötzlich steht Ernst wieder vor Linda. Es ist ein unverhofftes Wiedersehen. Beide sind natürlich ein wenig älter geworden und haben ein faszinierendes Leben hinter sich.
Wilhelm Gruber lebt mit seiner Familie in Münster, geb. 1950 in Walchum, Abitur in Papenburg, Studium in Dortmund und Münster, arbeitete von 1978 bis 2013 als Sonderschullehrer an einer Förderschule in Münster. Von 1989 bis 2003 veröffentlichte er in den Bereichen Hörspiel, Erzählung, Kinder- und Jugendbuch. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und erschienen in verschiedenen Sprachen. „Wasserstandsmeldung“ ist sein erster Roman.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Infektionsschutz- und Hygienebedingungen statt!
Die neueste Ausgabe der KKV-Information (Heft 3/2021) ist erschienen. Der KKV Münster freut sich, seinen Mitgliedern endlich wieder einige Veranstaltungen anbieten zu können. Neben der Programmübersicht finden Sie in dieser Ausgabe heraustrennbare Postkarten für Freundinnen und Freunde sowie ein KKV-Rätsel mit Gewinnchancen auf ein Buch.
Aus dem Inhalt:
• Worte der Redaktion
• Geistliches Wort von Jakobus Launhardt
• Aus dem KKV HANSA Münster
• Programm Juli - September 2021
• Geschichten und Gedichte
• "Schreib mal wieder ... eine Postkarte"
• Rätselhafter KKV
• Diözesankomitee kritisiert das Verbot der Segnung von homosexuellen Paaren
Zum Download dieser Ausgabe im PDF-Format klicken Sie einfach rechts auf das Titelbild.
ACHTUNG: Der Einsendeschluss für die Rätsellösung ist verlängert bis zum 18. August 2021!
Die neueste Ausgabe der KKV-Information (Heft 2/2021) ist erschienen. Auch in dieser Ausgabe finden Sie wieder besinnliche und humorvolle Texte, die in diesen Zeiten Mut machen können und sollen.
Aus dem Inhalt:
• Worte der Redaktion
• Geistliches Wort von Pfarrer Wolfgang Beck
• Aus dem KKV HANSA Münster
• Geschichten und Gedichte
• „KKV-Küchentalk“ – Neues Online-Format des Bundesverbandes
Zum Download dieser Ausgabe im PDF-Format klicken Sie einfach rechts auf das Titelbild.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
«StartZurück123456789WeiterEnde»